Allgemeine Geschäftsbedingungen
2020/12 (Stand: Dezember 2020)
1. Geltungsbereich
Unsere vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle schriftlichen, telefonischen und Online- und sonstigen mit uns abgeschlossenen Rechtsgeschäfte
Wir schließen Verträge ausschließlich unter Zugrundelegung der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ab.
Sie können die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen über einen eigenen Link auf der Website www.standout.eu ständig abrufen.
2. Rücktrittsrecht
Rücktrittsbelehrung
Sofern Sie Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) sind, haben Sie das Recht, von einem in Fernabsatz abgeschlossenen Vertrag oder einer im Fernabsatz abgegebenen Vertragserklärung binnen dreißig Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zurückzutreten, sofern die Ware vollständig und originalverpackt ist und sich in ungebrauchtem und unbeschädigtem Zustand befindet.
Die Rücktrittsfrist beträgt dreißig Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, den Besitz an der Ware erlangt haben bzw. hat.
Um Ihr Rücktrittsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Standout GmbH, Am Messezentrum 7, 5020 Salzburg, Postfach 285, 5021 Salzburg, Telefon: +43 662 930 40, Fax: +43 662 930 40 5109, E-Mail: salzburg@standout.eu) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, von diesem Vertrag zurückzutreten, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Rücktrittsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Sie erhalten von uns unverzüglich eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Rücktritts. Zur Wahrung der Rücktrittsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Rücktrittsrechtes vor Ablauf der Rücktrittsfrist absenden.
Der Verbraucher hat kein Rücktrittsrecht bei Fernabsatzverträgen über
Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Folgen des Rücktritts
Wenn Sie von diesem Vertrag zurücktreten, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Rücktritt von diesem Vertrag bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall, spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Rücktritt von diesem Vertrag unterrichten, an uns zurückzusenden. Die Frist ist bei paketfähiger Ware gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Die Kosten der Rücksendung der Ware sind vom Käufer zu tragen. Speditionsware holen wir auf Kosten des Kunden ab und ersuchen Sie diesbezüglich, innerhalb von vierzehn Tagen mit unserem Kundendienst Kontakt aufzunehmen (Telefon: 0662 / 930 40, E-Mail-Adresse: salzburg@standout.eu), um die Abholung der Ware entsprechend zu organisieren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Ware nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Rücktrittsbelehrung
3. Ausschluss/Erlöschen des Rücktrittsrechts
Ein Rücktrittsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
4. Vertragssprache
Die Vertrags-, Bestell- und Geschäftssprache ist deutsch.
5. Bestellung und Lieferung
Die Angaben im Online-Shop sind unverbindliche und freibleibende Aufforderungen zur Anbotstellung durch Sie.
Die Bestellung der Waren im Online-Shop durch Sie erfolgt über ein Bestellformular, das auf elektronischem Wege an uns übermittelt wird.
Die Bestellung und Abgabe ist nur in haushaltsüblichen Mengen möglich.
Im Zuge der Bestellung sind Sie verpflichtet, Ihre vollständigen und richtigen Daten, insbesondere Name/Firma, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, sowie, ob Sie als Verbraucher oder Unternehmer bestellen, bekanntzugeben.
Mit der Bestellung bestätigen Sie, vor Abgabe Ihrer Bestellung (Vertragserklärung) die Möglichkeit gehabt zu haben, sich Kenntnis vom Inhalt der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu verschaffen, diese abzuspeichern und wiederzugeben (auszudrucken).
Mit Ihrer Bestellung geben Sie ein verbindliches Vertragsanbot ab, dessen Eingang bei uns unmittelbar auf elektronischem Wege bestätigt wird. Diese Bestätigung des Einlangens der Bestellung stellt noch keine verbindliche Annahme des Anbotes durch uns dar.
Danach erhalten Sie auf elektronischem Wege eine verbindliche Erklärung über die Annahme des Anbotes, mit deren Zugang bei Ihnen es zum Vertragsabschluss kommt. Weiters erhalten Sie eine Rechnung, die elektronisch erstellt und auf elektronischem Wege übermittelt wird. In dieser Rechnung werden die Preise der einzelnen bestellten Waren einschließlich Versandkosten und die Umsatzsteuer gesondert ausgewiesen. Sie stimmen der Übermittlung einer elektronischen Rechnung ausdrücklich zu.
Lieferungen sind nur innerhalb Österreichs, Deutschlands und den Niederlanden möglich.
6. Angebote und Preise
Alle Angebote und Aktionen in Werbemitteln und im Online-Shop gelten nur solange der Vorrat reicht.
Die im Online-Shop enthaltenen Preisangaben sind freibleibend und unverbindlich und gelten bis auf Widerruf, wobei wir uns vorbehalten, diese Preise jederzeit zu ändern.
Die genannten Preise sind in Euro (einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer) ausgewiesen und verstehen sich zuzüglich Lieferkosten (siehe Punkt 8 der AGB).
7. Lieferkosten je Bestellung und Lieferanschrift
DPD |
Österreich |
Deutschland |
Niederlande |
bis 3kg |
EUR 6,00 |
EUR 8,70 |
EUR 10,50 |
bis 5kg |
EUR 7,20 |
EUR 9,50 |
EUR 12,60 |
bis 10kg |
EUR 7,50 |
EUR 10,00 |
EUR 13,80 |
bis 15kg |
EUR 8,00 |
EUR 10,50 |
EUR 14,60 |
bis 20kg |
EUR 8,65 |
EUR 10,80 |
EUR 15,60 |
bis 25kg |
EUR 8,90 |
EUR 11,30 |
EUR 18,30 |
8. Zahlung und Versand
Sie sind zur Vorauszahlung verpflichtet, das heißt, dass wir erst nach Erhalt des vollständigen Kaufpreises (Warenpreis einschließlich Versandkosten und Umsatzsteuer) zur Versendung der bestellten Ware an Sie verpflichtet sind.
Nach Einlagen des vollständigen Kaufpreises bei uns erfolgt die Versendung der bestellten Waren an Sie auf Ihre Kosten.
Der Versand der Ware an Sie erfolgt durch die DHL oder ein anderes von uns ausgewähltes Transportunternehmen.
Sofern Sie die von uns versendete Ware nicht annehmen, und diese an uns zurückgeschickt wird, sind Sie dennoch verpflichtet, den vollständigen Kaufpreis (Warenpreis einschließlich Versandkosten und Umsatzsteuer) zu bezahlen.
Welche Bezahlungsmöglichkeiten haben Sie bei Ihrer Bestellung?
8.1 Kreditkarte
Sie können bei uns online per Kreditkarte bezahlen. Wählen Sie dazu unter „Zahlungsart“ einfach „Kreditkarte“ aus. Wir akzeptieren MasterCard und Visa. Zusätzlich zur Kreditkartengesellschaft, der Kartennummer sowie der Gültigkeitsdauer benötigen wir die Prüfziffer Ihrer Kreditkarte. Die Prüfziffer ist eine 3-stellige Nummer auf der Rückseite Ihrer Kreditkarte, die die Zahlungssicherheit im Internet gewährleistet.
9. Zahlungsverzug
Bitte beachten Sie, dass bei Zahlungsverzug folgende zusätzliche Zinsen und Kosten anfallen:
9.1
Im Falle eines Zahlungsverzuges fallen Verzugszinsen an. Wenn Sie Verbraucher sind, beträgt der Verzugszinssatz 4% p.a., wenn Sie Unternehmer sind, beträgt der Verzugszinssatz 9,2 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz, welcher auf der Website der Österreichischen Nationalbank unter www.oenb.at abgerufen werden kann, jeweils von der offenen Restschuld.
9.2
Darüber hinaus sind wir berechtigt, den Ersatz anderer, von Ihnen verschuldeter und uns erwachsener Schäden, insbesondere die notwendigen Kosten zweckentsprechender außergerichtlicher Betreibungs- oder Einbringungsmaßnahmen, geltend zu machen. Wenn Sie Unternehmer sind, sind wir überdies berechtigt, von Ihnen einen Pauschalbetrag in Höhe von € 40,-- als Entschädigung für etwaige Betreibungskosten zu fordern.
10. Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an allen von uns gelieferten Waren vor, bis der Kaufpreis vollständig bezahlt wurde.
11. Elektronische Kommunikation
Sie stimmen zu, dass die vertragsbezogene Kommunikation in elektronischer Form erfolgen kann.
12. Datenschutz
Zu unserem ausführlichen Datenschutzhinweis kommen Sie unter www.standout.eu/privacy-policy.
13. Haftungsausschluss für fremde Links
Wir verweisen auf unseren Seiten mit Links zu anderen Seiten im Internet. Für alle diese Links gilt: Wir erklären ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten zu haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten Dritter auf shop.standout.eu und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Eine diesbezügliche Haftung durch uns ist ausgeschlossen. Es haften die jeweiligen Betreiber dieser Seiten. Diese Erklärung gilt für alle angezeigten Links und für Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.
14. Bildrechte
Alle Bildrechte liegen bei uns bzw. bei unseren Partnern. Eine auch nur auszugsweise Verwendung von Bildern ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.
15. Gewährleistung
Wir liefern die bestellten Waren in handelsüblicher Beschaffenheit. Eigenschaften gelten nur dann als zugesichert, wenn diese schriftlich besonders vereinbart wurden.
Ihre Gewährleistungsansprüche richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Erhalt der Ware. Eine allfällige von einem Dritten (Hersteller, Importeur, etc.) gewährte Garantie ist der Produktbeschreibung, die der Ware beigelegt ist, zu entnehmen. Dadurch wird die gesetzliche Gewährleistungspflicht von Standout nicht eingeschränkt.
Wenn Sie Verbraucher sind, geht beim Versand der Ware die Gefahr für den Verlust oder die Beschädigung der Ware erst auf Sie über, sobald die Ware an den Verbraucher oder an einen von diesem bestimmten, vom Beförderer verschiedenen Dritten abgeliefert wird. Ansonsten erfolgt der Versand auf Ihre Gefahr.
16. Haftung
Unsere Haftung ist auf Fälle des Vorsatzes und der groben Fahrlässigkeit eingeschränkt. Wir haften nicht für leichte Fahrlässigkeit.
Gegenüber Unternehmern haften wir auch nicht für allfällig eintretende Transportschäden oder einen Verlust auf dem Transportweg.
Wir haften nicht für einen Erfolg oder eine bestimmte Wirkung der verkauften Ware.
Ihnen werden durch den Verkauf der Ware keine Nutzungsrechte oder Immaterialgüterrechte eingeräumt. Wenn Sie Verbraucher sind, dürfen Sie die verkauften Waren lediglich für private Zwecke nutzen.
17. Anwendbares Recht
Für sämtliche Rechtsgeschäfte wird die Anwendung des österreichischen Rechts unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes sowie der Kollisionsnormen des österreichischen internationalen Privatrechts vereinbart.
18. Gerichtsstand
Sofern ein Kunde Verbraucher iSd KSchG ist, ist für allfällige Klagen gegen den Kunden jenes Gericht zuständig, in dessen Sprengel der Wohnsitz, der gewöhnliche Aufenthalt oder der Ort der Beschäftigung des Kunden liegt. Klagen des Kunden gegen Standout sind an jedem gesetzlich vorgesehenen Gerichtsstand möglich.
Der für Klagen eines Verbrauchers oder gegen einen Verbraucher bei Vertragsabschluss mit Standout gegebene allgemeine Gerichtsstand in Österreich bleibt auch dann erhalten, wenn der Verbraucher nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz ins Ausland verlegt und österreichische gerichtliche Entscheidungen in diesem Land vollstreckbar sind.
Ist der Kunde kein Verbraucher im Sinne des KSchG wird das sachlich zuständige Gericht in Salzburg als Gerichtsstand vereinbart.
19. Sonstiges
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, wird hier durch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt diejenige rechtlich zulässige Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der ungültigen Bestimmung am nächsten kommt.
20. Anbieterkennzeichnung/Impressum
Standout GmbH
Am Messezentrum 7, 5020 Salzburg
Postfach 285, 5021 Salzburg
Firmenbuchnummer: FN 37507h
Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg
Sitz: Salzburg
UID-Nummer: ATU 36758503
Kammer: Standout GmbH ist Mitglied der Wirtschaftskammer Salzburg.
Gewerbeordnung (GewO): www.ris.bka.gv.at
Zuständige Aufsichtsbehörde: Magistrat der Stadt Salzburg
Geschäftsführer:
DI (FH) Gerald Klaushofer
Mag. (FH) Bernhard Brandl
Bei Fragen oder Beanstandungen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 0662 / 930 40 oder salzburg@standout.eu.